Korten hatte im vergangenen Jahr große Bekanntheit in den sozialen Medien mit der Aktion „#einbuchfuerkai“ erlangt. Korten rief dazu auf, den Roman „Willkommen im Meer“ von Kai-Eric Fitzner zu kaufen. Der Autor lag damals nach einem schweren Schlaganfall im künstlichen Koma und seine Familie befand sich in einer finanziellen Notlage. Durch seinen Aufruf wurde der Roman zum Bestseller. Johannes Korten sorgte dafür, dass das Buch des erkrankten Selfpublishers Kai-Eric Fitzner über einen Verlag veröffentlicht wurde. Für sein Engagement erhielt Korten den Virenschleuderpreis in der Kategorie „Persönlichkeit des Jahres“.