Der türkische Premier Erdogan hat erst kürzlich den Anhängern der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) damit gedroht, ihnen die türkische Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Die Friedensgespräche zwischen der Regierung und der PKK brachten im Juli 2015 keinerlei Ergebnisse und wurden schließlich abgebrochen. Anschließend kam es nach einer zweijährigen Waffenruhe wieder zu blutigen Zwischenfällen auf Zivilisten sowie auf Militär und Polizei. Die Sicherheitskräfte in der Türkei sind seit dem Ende der Waffenruhe in erhöhter Alarmbereitschaft.