Mehr als 13 Angeklagte hatten sich dafür kiloweise pyrotechnisches Material wie Kugelbomben aus Osteuropa bestellt. Wenn diese Kugelbomben in kleinere Räume geworfen werden, hätten sie Menschen verletzen oder töten können. An der Razzia gegen den Rechtsextremismus waren 90 Polizisten beteiligt. Bei den Beschuldigten handelt es sich um elf Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 21 und 36 Jahren. Drei von ihnen wurden direkt festgenommen. Gegen weitere Beteiligte wurden Haftbefehle beantragt. Ermittlungen wurden unter anderem wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung eingeleitet. Die Polizei hält die Gruppe als gewalttätig und sehr gefährlich.
Aufmerksam wurden die Beamten auf die Gruppe in Bamberg, weil ein Paket mit über 16 Kilogramm Pyrotechnik abgefangen wurde. Die Gruppe hatte das Pyromaterial kistenweise in Wohnungen von Dritten untergestellt.