Musiklegende Tina Turner im Alter von 83 Jahren gestorben

Foto: © Helge Øverås | Wikimedia Commons | wikipedia

Nach langer Krankheit ist am Mittwoch die Musiklegende Tina Turner in Küsnacht (Zürich) gestorben. Das teilte ihr Sprecher am Mittwochabend mit. Die US-Sängerin wurde 83 Jahre alt. 2017 hatte sie einen schweren Nierenschaden dank der Organspende ihres Mannes überlebt.

Mit Songs wie „What’s Love Got to Do With It“ und „The Best“ wurde sie weltberühmt. Tina Turner hat in ihrer langen Karriere mit ihrer gewaltigen Stimme, großartigen Kostümen und Tanzeinlagen ein Millionenpublikum in Ekstase versetzt. Das war besonders in den 80er und 90er Jahren der Fall. Im Jahr 2009 spielte sie ihre Abschiedstournee und zog sich im Alter von 70 Jahren aus der Öffentlichkeit ins Privatleben zurück. Nach jahrzehntelanger harter Arbeit genoss sie fortan das Leben mit seinen Höhen und Tiefen. Tina Turner lebte mit ihrem Mann seit 1994 in der Schweiz und hatte sogar die Schweizer Staatsbürgerschaft angenommen. Mit 180 Millionen verkauften Tonträgern zählte sie zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen.

Während ihrer langen Karriere gewann Tina Turner zahlreiche Preise und wurde 2021 schließlich in die „Rock & Roll Hall of Fame“ in Cleveland aufgenommen. Sie scherzte damals, dass sie irgendetwas richtig gemacht haben muss, wenn sie im Alter von 81 Jahren noch immer Auszeichnungen erhält.

Tina Turner hatte zwei leibliche Söhne, die beide vor ihr – im Alter von 59 und 62 Jahren – gestorben waren.