Große Koalition in Berlin: Berliner SPD stimmt für Koalition mit CDU

Symbolfoto: © Tim Reckmann | pixelio.de

In Berlin hat eine knappe Mehrheit der SPD-Mitglieder den Koalitionsvertrag mit der CDU zugestimmt. Die Landesvorsitzende Giffey teilte mit, dass 54,3 Prozent für den Koalitionsvertrag mit der CDU gestimmt haben. Damit wird voraussichtlich Kai Wegner der neue regierende Bürgermeister werden. Die notwendige Zustimmung des Parteitags der CDU am Montag ist nur noch Formsache. Innerhalb der SPD gab es viele Vorbehalte für die Zusammenarbeit mit der CDU. Besonders der Parteinachwuchs hatte sich entschieden gegen den ausgehandelten Koalitionsvertrag ausgesprochen. Alternativ bestand auch die Möglichkeit, das bisherige Dreierbündnis mit Grünen und Linken fortzusetzen, das in Berlin seit 2016 regierte. Bei der Wiederholung der Berlin-Wahl hat die Wiederholung eine Mehrheit erhalten. Die CDU erzielte jedoch zehn Prozent mehr Wählerstimmen wie die CDU, die nur knapp weniger Stimmen, als die Grünen erhielt. Der SPD-Landesvorstand hat sich schließlich für Koalitionsverhandlungen mit der CDU entschieden. Giffey machte sich zuletzt dafür stark und war bereit dafür ihr Amt aufzugeben.