
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Putin erlassen. Die Ukraine hatte zuvor mehrmals ein Verfahren gegen Putin wegen mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen gefordert. Auslöser für das Verfahren und den Haftbefehl war die Deportation und Verschleppung von ukrainischen Kindern nach Russland oder in von Russland besetzte Gebiete innerhalb der Ukraine. Diese Taten stufte der Internationale Strafgerichtshof als Kriegsverbrechen ein. Der Internationale Strafgerichtshof teilte in einer Stellungnahme mit, dass Putin dafür die strafrechtlichen Verantwortung trägt.
Der Kreml reagierte auf die Verurteilung und teilte mit, dass man die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshof nicht anerkennt und diese bedeutungslos für Russland sei. Es ist unwahrscheinlich, dass Putin vor dem Gericht in Den Haag erscheinen wird, weil der Kreml dieses nicht anerkennt.