Berlin-Wahl: CDU klar vorne – Rot-Rot-Grün verliert viele Stimmen

Symbolfoto: © Tim Reckmann | pixelio.de

Die CDU hat bei der Wiederholungswahl so gut abgeschnitten, wie seit 1999 nicht mehr und lässt die SPD und die Grünen hinter sich. Die FDP droht an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern. Die CDU kommt bei der Wiederholungswahl auf rund 28 Prozent der Wählerstimmen. SPD und Grüne erhielten jeweils rund 18,4 Prozent der Wählerstimmen, die Linke kommt auf 12,3 Prozent und die AfD auf 9,1 Prozent.

Der Spitzenkandidat für das Bürgermeisteramt der CDU, Kai Wegner, sieht einen klaren Auftrag die Regierung zu bilden und will eine Berlin-Koalition anführen. Die derzeit regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) erkannte den CDU-Erfolg an und räumte ein, dass die Berliner mit der rot-rot-grünen Regierung nicht zufrieden sind. Am Sonntagabend bleibt zunächst unklar, ob die CDU einer Mehrheit und somit ein Regierungsbündnis schmieden kann. Aktuellen Hochrechnungen zufolge wäre ein Zweierbündnis zwischen CDU und SPD möglich. Auch ein Bündnis aus CDU und Grünen wäre möglich. Dieses hatte jedoch die Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch abgelehnt, nach dem diese nach den Silvesterkrawallen nach den Vornamen der Tatverdächtigen gefragt hat.