Deutschland liefert Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine

Symbolfoto: © Katharina Wieland Müller | pixelio.de

Am Dienstag wurde bekannt, dass die Bundesregierung entschieden hat mindestens eine Kompanie von Leopard-2A6-Kampfpanzern an die Ukraine liefern wird. Andere Staaten, die ebenfalls über Leopard-Panzer verfügen, werden die Erlaubnis für die Ausfuhr erhalten – beispielsweise Polen. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, begrüßte die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine. Es sei eine erlösende Nachricht für das geschundene und tapfere ukrainische Volk, sagte Strack Zimmermann der Deutschen Presse-Agentur am Dienstagabend. Der CDU-Vorsitzende Merz begrüßte die Entscheidung zur Lieferung von Leopard-Kampfpanzern ebenfalls. Nun muss die Ampel-Regierung schnell für die Ausbildung ukrainischer Soldaten sorgen.

Die Entscheidung in Berlin fiel, nach dem Polen am Dienstagvormittag angekündigt hatte 14 seiner Leopard-Panzer und damit eine Kompanie an die Ukraine liefern zu wollen. Da die Kampfpanzer aus Deutschland stammen, musste die Bundesregierung ihre Freigabe erteilen, bevor sie an Kiew weitergegeben werden können. Die USA erwägt derzeit eine bedeutende Anzahl von Kampfpanzern des Typs M1 Abrams an die Ukraine zu liefern. Die Niederlande bereiten ebenfalls eine Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 vor.