Aufgrund des Preisdeckels: Russland verbietet Öl-Exporte an EU und alle G7-Staaten

Symbolfoto: © Rudolph Duba | pixelio.de

Russlands Präsident Putin teilte mit, dass ab Februar kein Öl mehr an Länder verkauft wird, in denen es einen Öl-Preisdeckel gibt. Dazu zählt die gesamte Europäische Union, die G7-Staaten und Australien. Putin hat ein entsprechendes Dekret am Dienstag unterzeichnet. Alle Staaten, die für Lieferungen von russischem Öl eine Preisobergrenze eingebaut haben, erhalten zukünftig keine Öl-Produkte aus Russland mehr. Es handelt sich bei den betroffenen Produkten um Benzin und Diesel. Der Preisdeckel für russisches Öl ist Anfang Dezember beschlossen worden und beträgt 60 US-Dollar pro Barrel. Russland spricht bei der Preisobergrenze von einem Verstoß gegen den freien Markt. Putin hatte den Preisdeckel eine „dumme Entscheidung“ genannt. Russland ist weltweit der zweitgrößte Erdöl-Exporteur.