
Am Donnerstag sind bei Leiferde im Landkreis Gifhorn zwei Güterzüge zusammengestoßen. Die Beeinträchtigungen werden noch bis zum 27. November andauern. Bis dahin wird der Bahnverkehr zwischen Hannover und Berlin massiv gestört sein. Die Fernzüge der Deutschen Bahn fahren Wolfsburg aktuell nicht an. Zunächst wurde davon ausgegangen, dass die Sperrung bis Sonntagabend andauern wird. Es entweicht jedoch weiterhin hochexplosives Propangas aus den entgleisten und teils umgestürzten Kesselwagen. „Jeder Funken kann dort zu einer Katastrophe führen“, so die Bundespolizei am Freitag.
Am frühen Donnerstagmorgen hatte ein Güterzug bei Leiferde an einem Signal gestanden und ein nachfolgender Güterzug ist aus noch unklaren Gründen auf den wartenden Zug aufgefahren. Vier Waggons kippten um und die Oberleitung wurde beschädigt. Jeder auffahrende Zug bestand aus 25 mit Propangas gefüllten Kesselwagen. Jeder Waggon war mit 50 Tonnen Gas gefüllt. Von dem ersten Zug blieben einige Waggons unbeschädigt. Diese wurden bereits aus dem Gefahrenbereich gezogen. Nun wird geplant, dass Gas aus den leckgeschlagenen Waggons abzupumpen. An der Unfallstelle befanden sich am Freitag Experten der Werksfeuerwehr des Chemieparks Marl.