
Am Dienstag hatte Russland massiv Raketenangriffe auf die Energieinfrastruktur der Ukraine begonnen. Zwei russische Raketen-Irrläufer schlugen in der polnischen Siedlung Przewodów ein, die sich in der Nähe der ukrainischen Grenze befindet. Zwei Menschen kamen ums Leben. Veröffentlichte Bilder zeigen, dass ein Traktor getroffen wurde. Der polnische Sender ZET berichtete, dass zwei Raketen eine Anlage zum Trocknen von Getreide getroffen haben. Der US-Geheimdienst bestätigte am Dienstagabend, dass erst sich um russische Raketen handelte.
Nach den Raketeneinschlägen hat der polnische Ministerpräsident Morawiecki ein Notfalltreffen des Ministerrats für nationale Sicherheit einberufen. Polen ist Mitglied des Nato-Bündnisses.
Durch die massiven Raketenangriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur kommt es auch zu Auswirkungen in den Nachbarländern. Die Republik Moldau hat teils keinen Strom mehr. Nahezu in der gesamten Ukraine wurde am Dienstag Luftalarm gemeldet. Der Sprecher der ukrainischen Streitkräfte sagte, dass etwa 100 russische Raketen auf dass Territorium der Ukraine abgeführt worden sind. In der Hauptstadt Kyiv wurden zwei Wohnhäuser von Raketen getroffen.