
In Frankfurt am Main fand am Sonntag der Bürgerentscheid über die Abwahl des amtierenden umstrittenen Oberbürgermeisters Feldmann statt. Die notwendige Stimmenzahl von 30 Prozent aller Wahlberechtigten für seine Abwahl wurde bei dem Bürgerentscheid deutlich übertroffen. Feldmann meldete sich zu Wort und sagte: „Das bedeutet, dass ich damit dann am Freitag kein Oberbürgermeister mehr sein werde.“
Gegen den Frankfurter Oberbürgermeister läuft ein Prozess wegen Vorteilsnahme. Es geht dabei unter anderem um überhöhte Gehälter bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Außerdem geht es darum, dass die frühere Lebensgefährtin und spätere Frau von Feldmann als Leiterin einer deutsch-türkischen Kita zu viel Geld und einen Dienstwagen erhielt. Das Arbeitsverhältnis war 2014 und somit innerhalb seiner Smtszeit als Oberbürgermeister geschlossen worden.