Demo in Berlin: 80.000 Menschen zeigten ihre Solidarität mit den Iran-Protesten

Symbolfoto: © Shimaabedinzade | pixabay

Etwa 80.000 Menschen sind am Samstag dem Aufruf mehrerer Organisationen zu einer Solidaritätsdemonstration mit den Protestierenden im Iran gefolgt. Die Menschen demonstrierten gegen die Unterdrückung und Diskriminierung auf den Straßen des Iran. Während der Demonstration forderten die Teilnehmer immer wieder lautstark den Sturz des islamischen Regierungssystem und riefen „Tod Khamenei“. Khamenei ist im Iran der oberste Religionsführer und das Staatsoberhaupt. Er hat, wenn es um wichtige Dinge geht, immer das letzte Wort. Die schweren Proteste im Iran bezeichnete er zuletzt als eure Verschwörung aus dem Ausland. Seit fünf Wochen reißen die Proteste im Iran, gegen den autoritären Regierungskurs nicht ab.

Die Polizei in Berlin sprach von einem größtenteils störungsfreien Ablauf der Demonstration. Die Demonstration wurde angemeldet vom „Woman-Life-Freedom Kollektiv“, das sich aktiv gegen die Unterdrückung und Diskriminierung im Iran starkmacht.

Der Auslöser der Massenproteste im Iran war der Tod der 22-jährigen iranischen Kurdin Masha Amini, die Mitte September im Zusammenhang mit der Festnahme durch die Sittenpolizei zu Tode kam. Sie wurde verhaftet, weil sie die Vorschriften zum Tragen eines Kopftuchs nicht eingehalten haben soll.