Ukraine-Krieg: Erdogan lehnt Nato-Beitritte von Finnland und Schweden ab

Symbolfoto: © Katharina Wieland Müller | pixelio.de

Der türkische Präsident Erdogan hat die Nato-Beitritte von Finnland und Schweden abgelehnt. Er teilte mit, dass die Türkei die Beitritte nicht billigen wird. Schweden plant gemeinsam mit Finnland einen Antrag auf Nato-Mitgliedschaft einzureichen. Erdogan erklärte, dass sich Delegationen aus Schweden und Finnland nicht die Mühe machen sollen, in die Türkei zu reisen, um das Land von ihren Beitrittsgesuchen zu überzeugen. Wie ernst Erdogan das meint ist unklar. Es wird spekuliert, dass die Türkei Druck für Verhandlungen aufbauen will. Der türkische Präsident wirft Finnland und Schweden vor, der in der Türkei verbotenen Arbeiterpartei PKK einen sicheren Unterschlupf zu gewähren. Er sieht in den beiden Ländern eine „Brutstätte“ für terroristische Organisationen zu sein.

Russland warnte die Nato unterdessen davor die perspektivischen Neumitglieder militärisch aufzurüsten. Putin betonte, dass er kein Problem mit den beiden Ländern und ihrer absehbaren Nato-Mitgliedschaft hat. Die Erweiterung der militärischen Infrastruktur würde jedoch eine russische Antwort provozieren, hieß es am Montag. Russlands stellvertretender Außenminister Rjabkow bezeichnete die mögliche Aufnahme der beiden nordischen Länder in die Nato als „schwerwiegenden Fehler mit weitreichenden Folgen“.