
Der russische Konzern Gazprom teilte am Dienstag mit, dass ab Mittwoch kein Erdgas mehr an Polen geliefert wird. Der polnische Ministerpräsident Morawiecki sprach von einem möglichen Erpressungsversuch. Polen sei aber darauf vorbereitet, hieß es von Seiten der Regierung. Es handelt sich von russischer Seite um einen Vertragsbruch für den Schadensersatz geltend gemacht werden kann. Russland hatte damit gedroht, europäischen Ländern die Gaslieferungen zu verweigern, wenn nicht wie gefordert in de russischen Landeswährung Rubel bezahlt wird. Die Europäische Kommission hatte die Gasimport.Unternehmen aufgefordert weiterhin in der vertraglich vereinbarten Währung zu bezahlen. In den meisten Fällen wird in Euro oder US-Dollar bezahlt.
Polen ist seit Jahren bemüht seine traditionell hohe Abhängigkeit von russischen Öl- und Gaslieferungen zu verringern. Im Oktober soll die Baltic Pipe in Betrieb genommen werden. Über diese Pipeline soll norwegisches Gas über Dänemark nach Polen geleitet werden.
Am späten Dienstagabend wurde bekannt, dass Russland auch die Gaslieferungen an Bulgarien einstellt.