Landtagswahlen im Saarland: SPD wird Wahlsieger – CDU stürzt ab und Linke fliegen aus dem Landtag

Symbolfoto: © Tim Reckmann | pixelio.de

Am Sonntag fanden im Saarland die Landtagswahlen statt. Nach mehr als zwei Jahrzehnten ist die SPD wieder die stärkste Kraft geworden. Die SPD mit ihrer Spitzenkandidatin Anke Rehlinger kommt dem vorläufigen Wahlergebnis zufolge auf 43,5 Prozent der Wählerstimmen. Das entspricht der absoluten Mehrheit. Die CDU liegt mit 28,5 Prozent dahinter – weit abgeschlagen. Die Grünen erhielten 4,99 Prozent der Wählerstimmen und verpassen den Einzug ganz, ganz knapp – am Ende fehlten 23 Stimmen. Die Linken verfehlen mit 2,6 Prozent der Wählerstimmen den Einzug in den saarländischen Landtag in Saarbrücken und müssen diesen verlassen. Bei der letzten Landtagswahl erzielte die Linkspartei mehr als 12 Prozent der Wählerstimmen. Die FDP erhielt 4,8 Prozent und verpasst den Einzug in den Landtag. Der AfD gelang der Einzug in den saarländischen Landtag mit 5,7 Prozent der Wählerstimmen.

Bisher stellte die CDU seit 1999 den Ministerpräsidenten im Saarland und seit zehn Jahren regiert sie dort in einer großen Koalition. Bei der letzten Landtagswahl erzielte die CDU 40,7 Prozent der Wählerstimmen.

Die Wahlbeteiligung lag am Sonntagnachmittag bei gut einem Viertel der 750.000 Wahlberechtigten. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von rund 30 Prozent – ohne die Briefwähler.