
Russlands Diktator Putin teilte mit, dass russisches Gas zukünftig nur noch in der Landeswährung Rubel bezahlt werden kann. Wer russisches Gas will, muss auch mit russischem Geld bezahlen, hieß es aus dem Kreml. Putin hat seine Regierung angewiesen keine Zahlungen mehr in Dollar oder Euro zu akzeptieren. Wenn „unfreundliche Staaten“ wie Deutschland und andere EU-Staaten russisches Gas kaufen, muss das ab sofort in Rubel bezahlt werden, sagte Putin. Die Gaslieferungen werden weiterhin in vollem Umfang gewährleistet. Die russische Zentralbank und die russische Regierung haben nun eine Woche Zeit um die genauen Modalitäten auszuarbeiten. Putins Ziel ist es, mit den Zahlungen in Landeswährung, die vom Westen verhängten Sanktionen zu unterwandern. Aufgrund der verhängten Sanktionen gegen Russland ist eine Umwandlung von Zahlungen in die Landeswährung nur möglich, wenn Russland wieder in das internationale Zahlungssystem Swift aufgenommen wird. Anschließend müssten die Unternehmen bei der russischen Zentralbank Euro oder Dollar in Rubel eintauschen. Hiermit würden die verhängten Sanktionen massiv unterlaufen.
Bundeswirtschaftsminister Habeck warf Putin vor einen Vertragsbruch zu begehen. Die EU-Staaten machten Putin auf die geltenden Verträge aufmerksam. Bundeskanzler Scholz hat am Donnerstag Gas-Zahlungen in der russischen Währung Rubel abgelehnt.