Ukraine-Krise: Deutschland stoppt die Zertifizierung von Nord Stream 2

Symbolfoto: © Rudolph Duba | pixelio.de

Als Reaktion auf die russische Anerkennung der ostukrainischen Separatistengebiete Luhansk und Donezk reagierte Bundeskanzler Scholz am Dienstag, in dem er ankündigte die Inbetriebnahme der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 auf Eis zu legen. Die Bundesregierung hat das laufende Zertifizierungsverfahren gestoppt. Ohne Zertifizierung kann Nord Stream 2 nicht in Betrieb gehen. Bundeskanzler Scholz sagte: „Es sind sehr schwere Tage und Stunden für Europa. Knapp 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges droht ein Krieg im Osten Europas.“ Er appellierte erneut an Russland eine solche Katastrophe abzuwenden. Der russische plant möglicherweise die gesamte Ukraine zu besetzen, sagte Scholz.


Bundeswirtschaftsminister Habeck teilte mit, dass die Gasversorgung in Deutschland gesichert sei. Es wird aufgrund der militärischen Spannungen jedoch mit einem Anstieg der Gaspreise gerechnet. Kurzfristig sei das zu erwarten, hieß es am Dienstag.