Sturmtief „Zeynep“: Bahn stellt Fernverkehr ein – drei Menschen starben in Amsterdam

Symbolfoto: © Thomas Max Müller | pixelio.de

Kurz nach dem das Tief „Ylenia“ abgezogen ist erreichte Deutschland das Sturmtief „Zeynep“. Der deutsche Wetterdienst warnte vor Böen von bis zu 160 Stundenkilometern. An der niedersächsischen Küste wird mit einer schweren Sturmflut gerechnet. Am Samstagmorgen soll der starke Sturm wieder nachlassen. Die Deutsche Bahn reagierte und stellte den Fernverkehr in Norddeutschland komplett ein. Es verkehren keine Fernzüge mehr nördlich von Dortmund, Hannover und Berlin. Der Regionalverkehr der Bahn in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und in Teilen von NRW wurde eingestellt.

Der Volkswagen-Konzern hat seine Produktion im Emder Werk aufgrund des Unwetters ausgesetzt. Die Spät- und Nachtschicht fiel am Freitag aus. Die Angestellten wurden aufgerufen, zuhause zu bleiben.

In der niederländischen Hauptstadt Amsterdam forderte das schwere Unwetter drei Menschenleben. Am Freitagmorgen war ein Menschen von einem umstürzenden Baum erschlagen worden. Wenig später starb ein Fahrradfahrer, nach dem ein Baum auf ihn stürzte. Im Osten der Hauptstadt im Stadtteil Diemen starb ein Mensch, nach dem ein Baum auf sein Auto gestürzt war.