
Die Grünen teilten am Dienstag mit, dass sie eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Steinmeier unterstützen. Damit wird eine zweite Amtszeit von Steinmeier immer wahrscheinlicher. Die Parteien SPD und FDP hatten sich bereits hinter Steinmeier, der am Mittwoch 66 Jahre alt wird gestellt. In einer gemeinsamen Erklärung teilte die Grünen-Spitze mit, dass Steinmeier ein hoch angesehener Bundespräsident ist, der während seiner Dienstzeit große Verdienste für Deutschland erzielt hat. Die Grünen ließen es lange Zeit spannend, denn zunächst hatte sich die Partei-Spitze für eine Frau ausgesprochen. Die Unterstützung der CDU, für eine zweite Amtszeit des Bundespräsidenten, zeichnet sich inzwischen ebenfalls ab. Am Mittwoch soll während einer Videokonferenz von CDU und CSU die finale Entscheidung gefällt werden.
Die Wahl des Bundespräsidenten findet am 13. Februar statt. Derzeit sieht es danach aus, dass es bereits nach dem ersten Wahlgang eine ausreichende Mehrheit an Stimmen für eine zweite Amtszeit von Steinmeier reichen wird. Für die ersten beiden Wahlgänge ist nach Artikel 54 des Grundgesetzes für die ersten beiden Wahlgänge die absolute Mehrheit notwendig. Im dritten Wahlgang würde die einfache Mehrheit ausreichen.