
Bundesweit ist die Sieben-Tage-Inzidenz auf 74 Infizierte je 100.000 Einwohner angestiegen. Vor genau einer Woche lag die Inzidenz bei 54. Laut den veröffentlichten Daten haben sich in den vergangenen 24 Stunden 8.416 weitere Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Die Anzahl der Todesfälle ist aber weiterhin auf einem niedrigem Niveau. Die Zahl der Corona-Patienten auf Intensivstationen liegt in Deutschland bei 1.008. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) steigt die Sieben-Tage-Inzidenz seit 14 Tagen konstant an. Die Anzahl der Krankenhauseinweisungen steigt jedoch nicht in dem Maße, wie die Inzidenz.
Unterdessen plant Baden-Württemberg als erstes Bundesland in Deutschland ab Anfang September drastische Einschränkungen für Ungeimpfte. Dabei ist ein Ampelsystem vorgesehen, das von der Anzahl der Infizierten abhängt, die auf Intensivstationen behandelt werden müssen. Bei wenigen Infizierten steht die Ampel auf Grün und es gilt das 3G-System. Bei mehr als 300 Corona-Patienten auf Intensivstationen steht die Ampel jedoch auf rot und dann gilt die 2G-Regel – beispielsweise in Restaurants oder auf Konzerten.