Kabul: Lage am Flughafen spitzt sich zu – Taliban gewähren keinen Zutritt mehr

Symbolfoto: © burntimes.com

Die Taliban möchten, dass die Evakuierungsmission am 31. August beendet wird. Die eigene Bevölkerung erhält bereits keinen Zugang mehr zum Flughafen. Der Sprecher der Taliban, Mudschahid, bestätigte, dass Afghaninnen und Afghanen nicht mehr zum Flughafen gelassen werden. Er sagte: „Wir werden Ihnen nicht erlauben, das Land zu verlassen.“ Den USA warf Mudschahid vor gut ausgebildete Afghaninnen und Afghanen zur Ausreise zu überreden. Er selbst rief die Bevölkerung zum Bleiben auf. Das Land benötigt seinen Angaben zufolge Ärzte und Ingenieure für den Wiederaufbau des Landes. Bis zum 31. August sollen alle Ausländer evakuiert sein. Eine Verlängerung würde gegen Absprachen verstoßen, sagte Mudschahid. Konkrete Drohungen wurden aber nicht ausgesprochen. Die Taliban wollen die Menschenmassen am Flughafen reduzieren, weil sich zu viele Menschen dort aufhalten. „Die Menschen sollen in ihre Häuser zurückkehren und ihrem Alltag nachgehen“, hieß es von den Taliban.

Unterdessen sprachen die Vereinten Nationen (UN) von schweren Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan und auch über Hinrichtungen. Es gab Berichten zufolge Massenhinrichtungen von Zivilisten und ehemaligen Angehörigen der afghanischen Sicherheitskräfte. Außerdem wurden vielerorts die Bewegungsfreiheiten von Frauen eingeschränkt. Mädchen wurde teils schon verboten zur Schule zu gehen. Friedliche Proteste werden unterdrückt und Minderjährige werden zum Waffendienst eingeholt. Die UN bestätigte, dass es sich um glaubhaft Berichte und Schilderungen handelt.