Weiterer Bahnstreik ab Samstag: Ein Viertel der Fernzüge soll fahren

Symbolfoto: © uschi dreiucker | pixelio.de

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn kündigte die Lokführer-Gewerkschaft von Samstag bis kommenden Mittwoch an weite Teile des Personen- und Güterverkehrs stillzulegen. Im Personenverkehr beginnt der Streik am Montagmorgen ab 2 Uhr und wird bis Mittwochmorgen um 2 Uhr andauern. Der Güterverkehr wird bereits ab Samstag um 17 Uhr bestreikt. Ein Viertel aller Züge soll fahren, teilte die Deutsche Bahn mit. im Regional- und S-Bahnverkehr sollen 40 Prozent der Verbindungen fahren. GDL-Chef Weselsky sagte, dass die Gewerkschaft Rückst auf da Reisewochenende genommen hat.

Der angekündigte Bahnstreik im Nah- und Fernverkehr wird mehrere Millionen Bahnreisende mitten in der Ferienzeit treffen. Bundesverkehrsminister Scheuer rief beide Seiten auf an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Der Personalvorstand der Deutschen Bahn bezeichnete die Streiks eine „völlig überflüssige Belastung unserer Reisenden und unserer Kunden im Güterverkehr“. „Der GDL geht es nicht um Lösungen gehen, sondern darum bei der Bahn in Bereiche zu kommen, in denen sie bislang nur wenige Mitglieder hat“, so der Personalvorstand.