
Die militant-islamistischen Taliban sind nach Kabul vorgedrungen. Dort ist die Lage sehr angespannt und unübersichtlich. Afghanistans Präsident Ghani ist zwischenzeitlich außer Landes geflohen und soll sich in Tadschikistan befinden. Die Taliban-Kämpfer teilten mit, dass sie bereits in den Präsidentenpalast eingedrungen sind und die Kontrolle über das Gebäude übernommen haben. Ein Sprecher der Taliban sagte, dass man von dort aus bald die Wiederrichtung des Islamischen Emirats Afghanistan verkünden wird. Genau so wurde Land auch unter der letzten Taliban-Herrschaft von 1996 bis 2001 genannt. Die derzeitige afghanische Regierung hat eine friedliche Machtübergabe an die Taliban in Kabul angekündigt. Die Verhandlungen über einen friedlichen Machtwechsel laufen bereits.
Die US-Botschaft teilte unterdessen mit, dass sich alle Landsleute in Sicherheit bringen sollen. Es gibt Berichte darüber, dass es bereits Angriffe auf den Flughafen in Kabul gegeben hat. Der sichere Betrieb des Flughafens ist die Voraussetzung für zahlreiche Staaten, darunter auch Deutschland, ihr Personal wie geplant schnell ausfliegen zu können. Auf dem Flughafen wird der zivile Luftverkehr eingestellt, sodass nur noch Militärflüge erlaubt sind. Es befinden sich jedoch zahlreiche Bewohner auf dem Flughafen, die so schnell wie möglich das Land verlasen wollen, weil sie um ihr Leben fürchten. Bundesaußenminister Maas kündigte an, dass die Evakuierung von Botschaftsangehörigen umgehend beginnen wird und einige Botschaftsmitarbeiter noch am Sonntagabend ausgeflogen werden. Die USA haben ihre Botschaft bereits evakuiert und zuvor wichtige Dokumente verbrannt. US-Präsident Biden hat in einer hektischen Aktion die Soldaten noch einmal aufgestockt.