
Die Taliban-Kämpfer rücken in Afghanistan immer weiter vor. Obwohl sich die Sicherheitslage im Land stetig verschlechtert, werden Truppen abgezogen. Deutschland hat am Dienstag seine letzten Truppen aus Afghanistan abgezogen. Der Oberbefehlshaber der verbleibenden US-Streitkräfte drohte den Taliban mit Luftangriffen. Seit dem auch die USA Anfang Mai mit ihrem Truppenabzug aus Afghanistan begonnen haben, haben die Kämpfe vor allem in ländlichen Gebieten stark zugenommen. Eigenen Angaben zufolge haben die Taliban inzwischen 100 der rund 400 Bezirke des Landes erobert. Regierungsvertreter bestreiten diese Aussagen. Von abhängiger Seite lässt sich das derzeit nicht überprüfen. Einer der Hauptgründe für die militärischen Erfolge der Taliban ist die fehlende Luftunterstützung für die afghanischen Bodentruppen.