Erzwungene Landung in Weißrussland: USA verhängen Sanktionen

Symbolfoto: © jan37k | pixelio.de

Die US-Regierung hat den Druck auf den Präsidenten von Weißrussland erhöht. Mehrere Staatsformen und Personen wurden mit Strafmaßnahmen belegt. Die Sanktionen gegen neun staatliche Firmen in Belarus werden ab kommenden Donnerstag, den 3. Juni in Kraft treten. Außerdem steht die USA im Kontakt mit der EU, um gezielt Sanktionen gegen Schlüsselfiguren des Regimes zu verhängen. Die Luftfahrtbehörde FAA warnte unterdessen Fluggesellschaften bei Flügen über Belarus extrem vorsichtig zu sein.

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, teilte mit, dass die Umleitung der Ryanair-Flugzeugs und die Festnahme des regierungskritischen Bloggers Protasewitsch als Angriff auf internationale Standards gewertet wird. Die USA haben bereits eine Reisewarnung für Weißrussland herausgegeben. Die USA fordern die Freilassung politisch gefangener in Belarus. Erstmals verhängten die USA im jähr 2006 Sanktionen gegen das Land. 

Russland steht dabei auf der Seite von Belarus und hat sich bereits in den Konflikt eingemischt. Europäische Flugzeuge bekommen nun schwerer Zugang zum russischen Luftraum.

Die Spannungen zwischen Weißrussland und dem Westen nahmen, seit vergangenen August die Präsidentschaftswahlen stattfanden, immer weiter zu. Die Wahlen wurden von massiven Betrugsvorwürfen überschattet und Lukaschenko ging brutal gegen sein eigenes Volk vor.