
Durch das Ende der Impfpriorisierung können sich ab dem 7. Juni auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren gegen das Corona-Virus impfen lassen. Das wurde von Bund und Ländern während des Impfgipfels am Donnerstag beschlossen. Voraussetzung dafür ist jedoch eine Zulassung eines Vakzins für die Altersgruppe. Die Terminvergabe soll bereits in anderthalb Wochen beginnen.
Bundeskanzlerin Merkel betonte am Donnerstag erneut, dass bis zum Ende des Sommers jedem und jeder Deutschen ein Impfangebot unterbreitet werden kann. Dazu gehören auch die Zwölf- bis 16-jährigen. Die Bundesregierung hofft auf eine hohe Impfbereitschaft – eine Impfpflicht besteht nicht. Der Schulbetrieb soll nach den Sommerferien nicht von Impfungen abhängig sein.
Die Arzeniemittelagentur EMA entscheidet voraussichtlich am Freitag über die Zulassung des Impfstoffs von BioNTech und Pfizer. In den USA und Kanada wurde der Impfstoff bereits für Kinder und Jugendliche freigegeben. Der Hersteller Moderna will in Kürze ebenfalls eine Zulassung für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren beantragen.