
Beim Bau einer Brücke in Seelze bei Hannover ist es am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr zu einem tragischen Zwischenfall gekommen. Die Brücke soll zukünftig Fußgängern und Radfahrern an der Uferstraße einen Weg über die Leine zwischen Hannover-Stöcken und Seelze-Letter bieten. Die alte Brücke war aufgrund von Beschädigungen an der Holzkonstruktion seit 2019 gesperrt.
Ein Arbeiter wurde während der Bauarbeiten von einem tonnenschweren Brückenteil getroffen, eingeklemmt und tödlich verletzt. Es handelte sich um eine sechs Tonen schwere Stahlpylone. Das Bauteil fiel aus noch unklaren Gründen vom Kranhaken auf die Arbeiter herab. Ein weiterer Arbeiter erlitt schwere Verletzungen. Es war das zweite Teil, das mit einem Kran für die neue Brücke befestigt werden sollte. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und die Ursache des Arbeitsunfalls war am Dienstagabend noch unklar.
Notfallseelsorger betreuten die Kollegen der verunglückten Arbeiter. Hannovers Bürgermeister Onay teilte auf Twitter mit: „Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen und des Schwerverletzten des tragischen Unfalls im Rahmen der Bauarbeiten an der Leinebrücke. Als Bauherrin unterstützen wir die Ermittlungen in vollem Umfang, um aufzuklären, wie es zu dem Unglück kommen konnte.“