
Trotz vieler Impfungen und niedriger Infektionszahlen wurde Großbritannien ab sofort erneut als Risikogebiet eingestuft. Hintergrund ist das eingeschränkte Vorkommen der zuerst in Indien festgestellten Virusmutation B.1.617.2, teilte das Robert Koch-Institut am Freitag mit. Die Mutation sorgte in Indien zu einem dramatischen Anstieg der Infektionszahlen. Auch die Nachbarländer Sri Lanka und Nepal wurden hochgestuft.
Außerdem werden ab Sonntag neun Länder und Regionen auf der Risikoskala zurückgestuft. Serbien, Bosnien/ Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Estland, Ukraine, Jordanien, Libanon und die Palästinensischen Autonomiegebiete werden vom Hochinzidenz- zum Risikogebiet. Wer in die neun genannten Länder einreist, muss nicht mehr zwingend eine zeitlang in Quarantäne, sondern kann dort einen negativen Corona-Test vorweisen.
Auch die Kanarischen Inseln werden herabgestuft und sind kein Corona-Risikogebiet mehr. Hier gilt lediglich noch die Testpflicht beim Rückflug nach Deutschland.