Corona-Pandemie in Deutschland: AstraZeneca-Impfstoff wird für alle freigegeben

Symbolfoto: © Tim Reckmann | pixelio.de

Am Donnerstag hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach der Entscheidung der Gesundheitsminister von Bund und Ländern mitgeteilt, dass bundesweit die Priorisierung für den Impfstoff AstraZeneca aufgehoben wird. Wer nun mit dem Mittel geimpft wird liegt im ärztlichen Ermessen. Somit können sich alle Menschen bei ihren Hausärzten mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen. Bei AstraZeneca war Ende März die Impfempfehlung geändert worden. Der Impfstoff soll vor allem an über 60-Jährige verabreicht werden, weil die seltenen Nebenwirkungen vor allem bei Jüngeren aufgetreten sind. Nach Rücksprache mit ihrem Arzt können sich auch jüngere Menschen mit AstraZeneca impfen lassen.  Hintergrund der Aufgabe der Priorisierung ist, dass der Impfstoff von AstraZeneca vielerorts von Impfberechtigten abgelehnt wird. 

Für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren wird mit einer schnellen Zulassung des Impfstoffs Biontech/Pfizer gerechnet. Eine finale Entscheidung wird im Juni erwartet.