
Eine neue Studie der britischen Oxford Universität zeigt, dass ein bekanntes Asthmaspray das Risiko für eine schwere Corona-Erkrankung deutlich verringern kann. Das Medikament könnte sich zukünftig nicht nur für Asthma-Patienten, sondern für alle als Lebensretter erweisen. Die Forscher testeten aus, ob durch die Anwendung von Asthmasprays eine wirksame Behandlung von Corona im Anfangsstadium möglich ist. Das Ergebnis zeigte, dass durch die Einnahme des Sprays die Häufigkeit von schweren Verläufen um bis zu 90 Prozent gesenkt werden kann. Der Wirkstoff wirkte sich auch auf die Dauer des Fiebers und die Sauerstoffsättigung im Blut positiv aus. Außerdem reduzierte sich der Zeitraum bis zur vollständigen Erholung von acht auf sieben Tage. Die Ergebnisse der Oxford-Forscher deuten darauf hin, dass auch die Folge von Langzeitsymptomen positiv beeinflusst wird. Der Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach, lobte die Studie und brachte den Wirkstoff für Frühbehandlungen durch Hausärzte ins Gespräch. Das Spray ist gut verträglich und könnte eine Ergänzung im Kampf gegen das Corona-Virus sein.