Containerschiff blockiert noch immer den Suezkanal: US-Armee soll bei der Bergung helfen

Symbolfoto: © Florentine | pixelio.de

Das Frachtschiff „Ever Given“, der taiwanischen Reederei Evergreen steckt noch immer im ägyptischen Suezkanal fest. Das 400 Meter lange und 59 Meter breite Containerschiff war am Dienstag während eines Sandsturms vom Kurs abgekommen und im Kanal auf Grund gelaufen. Das Schiff blockiert seitdem den Wasserweg zwischen Rotem Meer und Mittelmeer. Niederländische Spezialisten befinden sich vor Ort und versuchen bisher vergebens das Schiff aus seiner Querlage zu befreien. Am Sonntag sollen weitere Versuche mit zusätzlichen Schleppern unternommen werden. Inzwischen warten auf beiden Seiten des Kanals mehr als 320 Schiffe auf die Durchfahrt. Die US-Regierung hat inzwischen angeboten sich an der Bergung des Schiffs zu beteiligen. US-Präsident Biden bot die Unterstützung mit Ausrüstung und Kapazitäten an, die die meisten Länder nicht haben. Die US-Marine ist bereit jederzeit unterstützend einzugreifen. Die Türkei bot ebenfalls ihre Hilfe an. Der Suezkanal verkürzt die Strecke für Handelsschiffe zwischen Asien und Europa um mehrere tausend Kilometer. Da noch unklar ist, wie lange der Kanal nicht zu befahren ist, haben einige Reedereien begonnen ihre Schiffe zwischen Asien und Europa an der Südspitze Afrikas herum fahren zu lassen. Die tagelange Sperrung des Suezkanals hat Folgen auf die Ölpreise, die seither weltweit angezogen haben. Der Kanal ist die wichtigste Wasserstraße der Welt.