Corona-Gipfel: Das sind die Beschlüsse – Gründonnerstag wird zum Ruhetag

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Der Lockdown wird über Ostern noch einmal verschärft. Der Gründonnerstag soll ein Ruhetag werden, der gleichzusetzen ist mit einem Feiertag, sodass auch Supermärkte geschlossen bleiben. Wie diese Entscheidung gesetzlich und bundesweit umgesetzt wird ist noch unklar. Eventuell soll über das Infektionsschutzgesetz eine Ausnahme geschaffen werden. Über Ostern soll sprichwörtlich Ruhe herrschen. Darauf haben sich die Ministerpräsidenten nach langen und intensiven Gesprächen am späten Montagabend geeinigt. Über die Ostertage dürfen sich maximal fünf Personen aus zwei Hausständen treffen. Dabei sind Kinder, die jünger sind als 14 Jahre nicht mit einberechnet.

Beim Thema reisen haderten einige Länderchefs damit, dass Reisen nach Mallorca über Ostern möglich sind, jedoch im eigenen Bundesland noch nicht mal in Ferienwohnungen gewohnt werden darf. Tagestourismus soll hingegen in mehreren Bundesländern, wie beispielsweise in Niedersachsen, erlaubt bleiben.

Nach Ostern sollen Modellversuche gestartet werden, in denen die Öffnung auch mit einer Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner unter Einhaltung der Hygieneauflagen und einem Konzept für Corona-Tests ausprobiert werden sollen.