Saudi-Arabien: Kronprinz genehmigte die Ermordung Khashoggis – USA verhängen Einreiseverbote

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

In den USA kam der Geheimdienst zu dem Ergebnis, dass der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman die Operation zur Tötung des Journalisten Khashoggis in der Türkei genehmigt hatte. Nach Einschätzung der US-Geheimdienste genehmigte der saudische Kronprinz einen Einsatz in Istanbul, um den saudiarabischen Journalisten Khashoggi zu töten. Bin Salman hat seit 2017 die Kontrolle über die Geheimdienstoperationen in und außerhalb von Saudi Arabien. Der Kronprinz sah Khashoggi als Bedrohung des Königreichs an und unterstützte gewaltsame Mittel um ihn zum Schweigen zu bringen, heißt es in der Begründung des US-Geheimdienstes. Der Journalist Khashoggi war 2018 von einem entsandten 15-köpfigen Kommando getötet worden. Der Journalist wurde in der saudiarabischen Botschaft in Istanbul ermordet, als er Dokumente abholen wollte, die er für seine Hochzeit benötigte.

Als Reaktion auf die Geheimdienst-Erkenntnisse verhängte das US-Außenministerium Einreisebeschränkungen gegen 76 Bürger Saudi-Arabiens.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hielt trotz der Vorkommnisse an seiner Unterstützung des Königshauses fest. US-Präsident Biden machte deutlich, dass der politische Kurs gegenüber Saudi-Arabien neu ausgerichtet wird. Die Waffenverkäufe der USA soll unterbunden werden.