
In Australien ist der Streit über das neue Mediengesetz eskaliert. Die australische Regierung möchte zukünftig, dass digitale Plattformen Geld dafür bezahlen, um Medieninhalte auf ihren Seiten zu posten. Nach Angaben der Regierung sollen durch das neue Gesetz Werbeeinnahmen gerechter verteilt werden. Facebook hat darauf reagiert und hat zahlreiche wichtige Nachrichtenseiten gesperrt und hindert Facebook-Nutzer daran journalistische Inhalte zu teilen. Von der Sperrung betroffen ist auch eine Plattform, die die Bevölkerung vor extremen Wetter und Naturkatastrophen warnen soll. Facebook selbst teilte mit, dass man keine Regierungsseiten treffen wollte, sondern die Maßnahmen Verlage und Menschen daran hindern sollen, australische und internationale Nachrichteninhalte zu teilen oder anzusehen. Australiens Premierminister Morrison meldete sich zu Wort und sagte, dass sich die Regierung nicht von Facebook und anderen Unternehmen einschüchtern lassen wird. Die Maßnahmen bezeichnete er als „enttäuschend und arrogant“.
Google hatte aufgrund des neuen Mediengesetzes angedroht keine Suchmaschine mehr für Australien anzubieten.