
Der sächsische Regierungschef Kretschmer und der SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach teilten mit, dass es ihrer Meinung nach keine Chance für Urlaubsreisen und Restaurantbesuche über Ostern geben wird. Beide warnen vor einer dritten Welle. Kretschmer warnte, dass Oster-Urlaube die Erfolge bei der Pandemie-Bekämpfung zerstören könnten. Lauterbach stimmte dieser These zu. Die Osterwochen sollen genutzt werden, um Kontakte zu reduzieren, um eine mögliche dritte Welle mit gefährlichen Mutationen zu verhindern. In Sachsen werden über Ostern Restaurants und Hotels geschlossen bleiben, teilte Kretschmer mit.
Der schleswig-holsteinische Regierungschef Günther will den Osterurlaub derzeit nicht in Frage stellen. Er sagte, dass das Ziel sein muss ein anderes Ostern zu erleben als 2020.
Von den Linken gab es Kritik zu den Aussagen, dieses Jahr wieder keinen Oster-Urlaub machen zu können. „So verspielt man Vertrauen“, teilte der Geschäftsführer der Linken-Fraktion mit.