
Auf der Autobahn 2 sorgten in der Nacht von Montag auf Dienstag Minusgrade und heftiger Schneefall für Chaos. Mehrere Lastwagen fuhren sich fest, stellten sich quer und lösten einen Mega-Stau aus. Es galt ein LKW-Fahrverbot zwischen 18 und 22 Uhr. Einige LKW-Fahrer hielten sich jedoch nicht daran und fuhren trotzdem auf die Autobahn 2 auf und überholten dabei Räumfahrzeuge. Der Stau führte dazu, dass zahlreiche Autofahrer die Nacht und damit mehr als zwölf Stunden in ihrem Auto verbringen mussten. Am Dienstagmorgen rollte der Verkehr nur langsam wieder an. Das lag daran, dass die Fahrbahndecken nicht freigeräumt werden konnten. Die Polizei verschaffte sich am Dienstagmorgen zunächst mit einem Hubschrauber einen Überblick der Lage. Der Rückstau hatte teils eine Länge von 37 Kilometern. Aufgrund des Schneechaos wurde die A2 in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Rund um Bielefeld bildeten sich dadurch Staus mit einer Gesamtlänge von mehr als 70 Kilometern. Mehrere Autofahrer sind liegengeblieben und mussten teils 16 Stunden ausharren. Die Menschen ließen während des Staus, aufgrund der Kälte, ihre Motoren laufen, sodass einige Verkehrsteilnehmer mit Kraftstoff versorgt werden mussten. Rettungskräfte versorgten die liegengebliebenen Autofahrer mit Decken und Getränken.
Im Bahnverkehr kam es auch am Dienstag zu zahlreichen witterungsbedingten Einschränkungen durch Schnee und Eis auf den Gleisen sowie auf den Oberleitungen. Zwischen Hannover und Köln fuhren beispielsweise keine Fernverkehrszüge.