Corona-Pandemie in Deutschland: 3.000 Mitarbeiter im Klinikum Bayreuth unter Quarantäne

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Im Klinikum Bayreuth werden keine Patienten mehr behandelt. Es wurde ein Aufnahmestopp beschlossen. Lediglich zwingende Notfälle werden behandelt. Alle geplanten Operationen und Behandlungen entfallen.

Mehr als 3.000 Mitarbeiter wurden nach einem Corona-Ausbruch in Quarantäne geschickt. Es wurden alle Mitarbeiter und Patienten in der Klinik getestet. Elf Personen wurden bereits positiv auf das mutierte Corona-Virus getestet. Insgesamt wurden bis Dienstagmittag 99 Klinik-Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet. In der Bayreuther Klinik werden zur 80 Menschen mit Corona-Infektionen behandelt, elf von ihnen auf der Intensivstation. Zuletzt kam es auf mehreren Stationen zu Corona-Infektionen. Der Notfall in dem betroffenen Krankenhaus hat sich bereits am Montagabend abgezeichnet. Zu der Zeit hat das Klinikum das Gesundheitsministerium in München darüber in Kenntnis gesetzt, dass elf Personen sich in der Klinik mit dem mutierten Corona-Virus infiziert haben. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sagte am Dienstag, dass nun entschieden gehandelt wird, um weitere Infektionsfälle zu vermeiden. Die Lage in dem Großkrankenhaus sei unter Kontrolle, hieß es am Dienstagabend.