
In Russland haben etwa 15.000 Menschen in Moskau und weitere Menschen in insgesamt 90 weiteren russischen Städten für die Freilassung des inhaftierten Kremlkritikers Nawalny demonstriert. Es kam während den Protesten auch zu Zusammenstößen mit der Polizei. Dabei wurden mindestens 2.000 Menschen festgenommen, darunter auch die Ehefrau von Nawalny. Unter den Protestierenden befanden sich viele junge Menschen und Angehörige der Mittelschicht. Die Polizei hat mit einem Großaufgebot Stellung in der Moskauer Innenstadt bezogen und geht teils mit Gewalt gegen Demonstranten vor. Das mobile Internet soll eingeschränkt worden sein, was den Austausch unter den Demonstranten erschwert.
Die Demonstranten fordern die Freilassung des Kreml-Kritikers Nawalny. Er wurde nach seiner Rückkehr aus Deutschland am Flughafen von Moskau verhaftet und am Montag in einem Eilverfahren zu 30 Tagen Haft verurteilt. Als Grund für die Festnahme wurde genannt, dass Nawalny während seines Aufenthalts in Deutschland gegen Bewährungsauflagen verstoßen hat. Ihm drohen im Falle einer Verurteilung bis zu dreieinhalb Jahre Haft.
Zahlreiche Regierungen in Europa sowie die US-Regierung forderten die sofortige Freilassung von Nawalny. Der EU-Außenbeauftragte Borrell kritisierte das Vorgehen der russischen Behörden und bedauerte die vielen Festnahmen.