
Am Sonntag ist der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny nach seiner Vergiftung von Berlin zurück nach Moskau geflogen. Das Flugzeug mit dem Nawalny flog sollte planmäßig auf dem Moskauer Flughafen Wnukowo landen. Die Maschine wurde jedoch umgeleitet und landete schließlich gegen 18.15 Uhr deutscher Zeit auf dem Flughafen Scheremetjewo im Nordwesten der Hauptstadt. Die Fluggesellschaft Pobeda erklärte die Umleitung erfolgte aus technischen Gründen. Insgesamt wurden drei Flüge umgeleitet. Der Pilot erklärte, dass ein Flugzeug auf der Landebahn liegengeblieben sei und das länger dauert.
Nach der Passkontrolle wurde der 44-jährige Nawalny am Flughafen festgenommen, weil er während seines Aufenthalts in Deutschland gegen Bewährungsauflagen aus einem früheren Strafverfahren verstoßen haben soll. Seine Anwältin durfte ihn während der Festnahme nicht begleiten. Nawalnys Frau wurde durch die Passkontrolle gelassen. Am Flughafen Scheremetjewo hatten sich zahlreiche Anhänger und Unterstützer Nawalnys versammelt. Von seinen Anhängern wurden auch mehrere verhaftet, unter ihnen auch Nawalnys Juristin Ljubow Sobol. Die Polizei setzte Gefangenentransporter vor dem Flughafen ein. Die EU verurteilte die Festnahme Nawalnys als inakzeptabel. Der europäische Ratspräsident Michel forderte die sofortige Freilassung von Nawalny. Er rief die russischen Behörden auf die Rechte des 44-Jährigen zu akzeptieren.