Amtseinführung von US-Präsident Biden am Mittwoch: Er will die USA schnell wieder auf Kurs bringen

Symbolfoto: © jan37k | pixelio.de

Der zukünftige US-Präsident Joe Biden teilte am Sonntag mit, dass er unmittelbar nach der Amtseinführung am kommenden Mittwoch wichtige politische Vorhaben per Dekret erlassen will. Damit würden zahlreiche Entscheidungen seines Vorgängers Donald Trump rückgängig gemacht. Unter anderem plant Biden den Wiedereintritt in das Pariser Klimaabkommen und die Aufhebung eines erlassenen Reiseverbots für Bürger mehrerer muslimischer Länder. Außerdem soll in den USA eine 100-tägige Maskenpflicht für Orte angeordnet werden, wie zum Beispiel in Regierungsgebäuden. Die besonders schwer von der Corona-Pandemie betroffenen Wirtschaftsbereiche sollen Unterstützung erhalten. Biden teilte mit, dass er in seinen ersten Amtstagen die gravierenden Schäden beseitigen wird, die die Trump-Regierung verursacht hat.

Am kommenden Mittwoch wird Joe Biden als 64. Präsident der USA vereidigt. Die Zeremonie findet aus Sicherheitsgründen unter starken Sicherheitsvorkehrungen statt. Am Sonntag hat ein Bewaffneter versucht in die Sicherheitszone zu gelangen. Er konnte aber frühzeitig von Sicherheitskräften gestoppt und festgenommen werden. Weder seine Schusswaffe noch die Munition war registriert. Erst kürzlich stürmten Trump-Anhänger das Kapitol in Washington. Fünf Menschen kamen dabei ums Leben, unter ihnen auch ein Polizist (wir berichteten).

Kurz vor Biden Amtsantritt hat Donald Trump die 13. Todesstrafe seit Juli ausführen lassen. Kein anderer US-Präsident in der Geschichte der USA hat so viele Hinrichtungen ausführen lassen, wie er. Der zukünftige Präsident Joe Biden gilt als Gegner von Todesstrafen.