
In Frankreich sorgte eine illegale Rave-Party mit mehr als 2.500 Teilnehmern für Aufsehen. Die Feiernden verstießen gegen die geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Frankreich. Die Menschen trugen keine Masken und die Abstände wurden unterschritten. Die Menschen feierten in einem Hangar in Lieuron. Nachdem die Polizei die legale Party beenden wollte, wurden sie von den Feiernden angegriffen. Die Gegenwehr der Feiernden war groß. Es wurde ein Streifenwagen in Brand gesetzt und drei weitere teils stark beschädigt. Drei Polizisten wurden bei Stein- und Flaschenwürfen verletzt. Die Polizei stoppte vor Mitternacht den Zugang zu der Party. Am Samstagmorgen wurde schließlich der Ton gekappt und gegen 10 Uhr hatte die Polizei das Gelände unter Kontrolle.
Die Räumung schlug zunächst fehl. Erst am Samstagmorgen verließen die letzten Feiernden den Hangar. Der französische Innenminister Darmanin kündigte auf Twitter harte Strafen für die Feiernden in Lieuron an. Fünf Menschen wurden verhaftet und 1.200 gebührenpflichtige Verwarnungen sind ausgesprochen worden. Es geht dabei um Verstöße gegen die nächtliche Ausgangssperre, die illegale Teilnahme an einer Versammlung und Drogenbesitz. Beschlagnahmt wurden ein Truck, mehrere Generatoren und Lautsprecher. An der illegalen Silvester-Rave-Party nahmen auch Menschen aus dem Ausland und aus anderen Départements teil.