Nach siebenjähriger Verhandlung: EU schließt Handelspakt mit China

Symbolfoto: © Wikimedia Commons | wikipedia

Sieben Jahre lang haben die Europäische Union (EU) und China über einen Handelspakt verhandelt. Am Mittwoch wurde nun ein Handelspakt zwischen der EU und China geschlossen. Es geht dabei unter anderem um Investitionsschutz und darum den Marktzugang für europäische Unternehmen in China zu verbessern. China hatte dabei überraschend Zugeständnisse gemacht und zeigte sich offen für faire Wettbewerbsbedingungen. Es handelt sich um den bisher effektivsten Versuch der EU die wirtschaftlichen Verhältnisse mit China zu verbessern. Das Land ist die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen teilte auf Twitter mit, dass die Welt nach der Pandemie eine starke Beziehung zwischen China und der EU benötigt. Der Bundesverband der Deutschen Industrie  sprach hingegen von einem noch steinigen Weg.

Der neu gewählte US-Präsident Joe Biden will an dem harten Kurs gegen China zunächst festhalten und die Kooperationen zunächst mit der EU ausbauen.