Corona-Pandemie in Deutschland: RKI meldet über 33.000 Neuinfektionen

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am Freitag 33.777 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus innerhalb der letzten 24 Stunden gemeldet. Außerdem starben 813 Menschen mit dem Virus. Bei den Neuinfektionen handelt es sich um einen neuen Höchststand. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bundesweit aktuell bei 184,8 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner – ebenfalls ein Höchststand. Der R-Wert der letzten sieben Tage liegt bei 0,97. Das bedeutet, dass 100 infizierte Menschen rechnerisch 97 weitere infizieren.

Kurz vor dem Jahreswechsel soll mit den Corona-Impfungen begonnen werden. Bundesgesundheitsminister Spahn hat am Freitag Details zum Impfbeginn mitgeteilt. Die Menschen, die als erstes geimpft werden sollen, sind in drei Gruppen eingeteilt. Zuerst sollen die Menschen geimpft werden, denen der Impfschutz zusätzliche Lebensjahre verspricht, wie die über 80-Jährigen, den Höchstbetagten, den Pflegebedürftigen und diejenigen, die sie pflegen und betreuen – darunter auch medizinisches Personal.
Zur zweiten Gruppe gehören demnach Personen ab 70 Jahren, Demenzkranke, Menschen mit Trisomie 21 und Transplantationspatienten. Außerdem zählen zur zweiten Gruppe Bewohner von Obdachlosen- und Asylunterkünften. Die dritte Gruppe umfasst alle über 60-Jährigen, chronisch Kranke, Erzieher, Lehrer und die Mitarbeiter im Einzelhandel.