VW-Dieselskandal: EuGH erklärt Abgas-Software für illegal

Symbolfoto: © Thorben Wengert | pixelio.de

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg urteilte am Donnerstag im Abgasskandal, dass die Abschalteinrichtungen illegal sind. Der Volkswagen-Konzern hat kurz nach dem Bekanntwerden des Urteils bestätigt, dass es sich seine Fahrzeuge geht. Das gesprochene Urteil hat Auswirkungen auf zahlreiche Automobilhersteller und dessen Motoren. Seit Donnerstag steht fest, dass die Hersteller keine Abschalteinrichtungen mehr in den Dieselfahrzeugen verbauen dürfen, um damit gezielt die Abgaswerte auf dem Prüfstand zu verbessern. Auch das Argument durch den Einbau den Verschließ und die Verschmutzung des Motors zu reduzieren kann die Software nicht rechtfertigen. Die Soteare erkannt, ob ein Auto für Zulassungstests im Labor geprüft wird. Während dieser Tests läuft die Abgasrückführung mit maximal möglicher Kraft und verringert dadurch auf dem Prüfstand den Ausstoß gesundheitsschädlicher Stickoxide.  Unter anderem muss Volkswagen mit Schadensersatzforderungen rechnen.