Corona: Bundeskanzlerin kündigt zweiten harten Lockdown ab nächsten Mittwoch an – auch Friseure sind betroffen

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Ab nächsten Mittwoch gilt deutschlandweit ein zweiter harter Lockdown und das öffentliche Leben wird drastisch heruntergefahren. Auch Friseure dürfen ab kommenden Mittwoch nicht mehr öffnen. Der Einzelhandel wird ebenfalls – mit einigen wenigen Ausnahmen – geschlossen. Geschäfte für den täglichen Bedarf, wie Einkaufsmärkte, Drogerien, Tankstellen, Kfz-Werkstätten und Apotheken bleiben geöffnet. Friseure müssen ab nächsten Mittwoch schließen.

Auch Schulen und Kitas sind von den neuen Maßnahmen betroffen und müssen den Präsenzunterricht beenden. Schulen und Kitas werden ab kommenden Mittwoch für dreieinhalb Wochen geschlossen bleiben. In einigen Bundesländern, wie Sachsen, gelten die Maßnahmen in den Schulen und Kitas bereits ab dem morgigen Montag.

Bundeskanzlerin Merkel begründete den zweiten harten Lockdown damit, dass es durch den Teil-Lockdown zwar eine Seitwärtsbewegung gegeben hat, das exponentielle Wachstum an Neuinfektionen jedoch nich gestoppt werden konnte. Ziel des neuen harten Lockdowns ist es eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.

Für Weihnachten sollen die strengen Regeln für private Kontakte vom 24. bis zum 26. Dezember gelockert werden. An den Weihnachtsfeiertagen sind Treffen mit vier über den Hausstand hinausgehenden Personen aus dem engsten Familienkreis zulässig.

Für Silvester soll bundesweit ein Versammlungsverbot gelten. Der Verkauf von Feuerwerk vor Silvester wird grundsätzlich und ausnahmslos in ganz Deutschland verboten.