Alpen: Mehr als zwei Meter Meter Neuschnee sorgen für Chaos

Symbolfoto: © burntimes.com

In Teilen der Alpen sorgen zwei Meter Neuschnee für Chaos und erheblichen Verkehrsproblemen. In mehreren Gegenden wurde die höchste Lawinenwarnstufe ausgerufen. Davon betroffen sind unter anderem der Brenner-Pass zwischen Österreich und Italien. Hier sind die Autobahnen teilweise unterbrochen und können nicht mehr befahren werden. Außerdem kommt es in Teilen von Südtirol zu Stromausfällen. Generell sind in Österreich zahlreiche Bergstraßen nur noch mit Schneeketten zu befahren. Von den Schneefällen am stärksten betroffen sind Osttirol und Oberkärnten in Österreich sowie die italienische Region Trentino-Südtirol. Hier sind regional bis zu 250 Zentimeter Schnee gefallen.

Im österreichischen Prägraten am Großvenediger ging am Samstag ein Schneebrett ab. Vier Häuser und ein Auto wurden dabei beschädigt. Verletzt wurde niemand, rund 100 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

In der Schweiz sorgte der viele Neuschnee für den Ausfall der Matterhorn-Gotthard Bahn. Die Bahnstrecke wurde zwischen Andermatt und Sedrun unterbrochen. Skituren abseits gesicherter Pisten sind lebensgefährlich.