
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn teilte am Samstag mit, dass er mit einer Impfstoff-Zulassung Mitte Dezember rechnet. Entscheidend für die Zulassung ist, dass der Impfstoff bei tausenden Personen angewendet und ausgewertet wurde. Bei der Firma handelt es sich mit BioNTech um eine deutsche Entwicklung, lobte Spahn. Deutschland hat sich bereits rund 300 Millionen Impfdosen von mehreren Herstellern gesichert. Damit wolle man auf Nummer sicher gehen und nicht nur auf einen Impfstoff-Kandidaten setzen, hieß es. Zuerst sollen die Angestellten in Krankenhäusern und Pflegeheimen geimpft werden. Impfzentren sollen Mitte Dezember ihre Arbeit aufnehmen. Unterstützt werden sollen die Zentren durch mobile Impfteams. Die Bundesländer wurden bereits vom deutschen Städtetag aufgefordert genügend gesundheitliches Personal für Impfungen bereitzustellen. Die Städte unterstützen den Aufbau und Betrieb der Impfzentren.