
Am Sonntag forderten Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Olaf Scholz eine Verlängerung des Teil-Lockdowns. Söder sagte: „Um ein schönes Weihnachten zu feiern, muss der Teil-Lockdown verlängert werden.“ Auch weitere Maßnahmen könnten beschlossen werden. Lockerungen zeichnen sich in diesen Tagen nicht ab, weil die Anzahl an Neuinfektionen im Bundesdurchschnitt 50 je 100.000 Einwohner deutlich überschreitet. Es ist davon auszugehen, dass der Teil-Lockdown verlängert wird, weil die bisherigen Maßnahmen noch nicht den gewünschten Erfolg gezeigt haben. Für Silvester wünscht sich Söder ein bundesweites Böller- und Alkoholverbot. Führende Virologen halten die Verlängerung des Lockdowns für angemessen.
Die Infektionszahlen bewegen sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Auf private Feiern soll bis mindestens Weihnachten verzichtet werden. Auf private und touristische Tagesausflüge soll ebenfalls verzichtet werden. Die meisten Neuinfektionen finden im nicht öffentlichen Raum statt. Am kommenden Mittwoch findet ein weiterer Gipfel statt, wenn bis dahin die Zahl der Infizierten und Erkrankten nicht stark gesunken ist.