Corona-Pandemie in Deutschland: 22.609 Neuinfektionen

Symbolfoto: © Christian Daum | pixelio.de

Die Anzahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist weiterhin hoch. Am Donnerstag meldete das Robert Koch-Institut (RKI) 22.609 neue Corona-Infektionen – über 5.000 Fälle mehr als am Mittwoch. Das RKI ruft dringend dazu auf, sich an die geltenden Schutzmaßnahmen zu halten. Die gegenwärtige Situation bringt die Gesundheitsämter an ihre Grenzen. In den letzten Tagen vermeldeten immer mehr Krankenhäuser, dass sie keine Intensivbetten mehr zur Verfügung haben. Am Mittwoch wurde ein Infektionsschutzgesetz beschlossen, dass den Bundesländern konkrete Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie gibt. Dazu gehören beispielsweise die Schließung von Restaurants und Kontakteinschränkungen. Das neue Gesetz wurde mit großer Mehrheit vom Bundestag und Bundesrat beschlossen.

Deutschlandweit lag die Inzidenz je 100.000 Einwohner bei 103 Fällen.
Der Sieben-Tage-R lag laut RKI bei 0,95. Das bedeutet, dass 100 Menschen 95 weitere anstecken.